| ANWÄLTIN | • Anwältin S. Juristin, die eine staatliche Zulassung hat, die sie zur Rechtsberatung und der Vertretung von Mandanten… • Anwältin S. Fürsprecherin, Verfechterin. |
| EINWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWINKT | • einwinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. • einwinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. |
| EINWOHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWINDE | • entwinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwinden. • entwinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwinden. • entwinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwinden. |
| ENTZWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINNET | • gewinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GEWINNST | • gewinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. |
| HINWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDETEN | • windeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winden. • windeten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winden. |
| WINTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISENTEN | • Wisenten V. Dativ Plural des Substantivs Wisent. |
| WITMANNE | • Witmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Witmann. |
| WITMANNS | • Witmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Witmann. |
| WORTSINN | • Wortsinn S. Das, was mit einem Wort tatsächlich gemeint ist. |
| ZWINKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRNTEN | • zwirnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. |