| ANTIPHON | • Antiphon S. Antifon. |
| DEPONIEN | • Deponien V. Nominativ Plural des Substantivs Deponie. • Deponien V. Genitiv Plural des Substantivs Deponie. • Deponien V. Dativ Plural des Substantivs Deponie. |
| EPIGONEN | • Epigonen V. Genitiv Singular des Substantivs Epigone. • Epigonen V. Dativ Singular des Substantivs Epigone. • Epigonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Epigone. |
| NOPPIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPTANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPTIONEN | • Optionen V. Nominativ Plural des Substantivs Option. • Optionen V. Genitiv Plural des Substantivs Option. • Optionen V. Dativ Plural des Substantivs Option. |
| OPUNTIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATRONIN | • Patronin S. Schirmherrin einer Organisation. • Patronin S. Schutzheilige. • Patronin S. Inhaberin von etwas oder Frau des Inhabers. |
| PIANINOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIGNOLEN | • Pignolen V. Nominativ Plural des Substantivs Pignole. • Pignolen V. Genitiv Plural des Substantivs Pignole. • Pignolen V. Dativ Plural des Substantivs Pignole. |
| PINGPONG | • Pingpong S. Veraltend, abwertend: meist laienhaftes, ungeübtes Tischtennisspielen. |
| POINTERN | • Pointern V. Dativ Plural des Substantivs Pointer. |
| POLINNEN | • Polinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Polin. • Polinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Polin. • Polinnen V. Dativ Plural des Substantivs Polin. |
| PUNKTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPONINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPONINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIPHONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONGIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONGINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONSION | • Sponsion S. Bildungswesen, österreichisch: die Verleihung akademischer Grade wie Magister und Doktor. |