| ABGÖTTIN | • Abgöttin S. Falsches Idol. • Abgöttin S. Vergötterte weibliche Person, die abgöttisch geliebt/verehrt wird. |
| ABNÖTIGT | • abnötigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. • abnötigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
| BENÖTIGT | • benötigt Adj. So, dass es gebraucht wird. • benötigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benötigen. • benötigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
| EINÖLTET | • einöltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINSÖTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÖTIGT | • genötigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nötigen. |
| KÖTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITTÖNE | • Leittöne V. Nominativ Plural des Substantivs Leitton. • Leittöne V. Genitiv Plural des Substantivs Leitton. • Leittöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitton. |
| MITBÖTEN | • mitböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. • mitböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbieten. |
| MITKÖNNT | • mitkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| NÖTIGEST | • nötigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen. |
| NÖTIGSTE | • nötigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. |
| NÖTIGTEN | • nötigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. |
| NÖTIGTET | • nötigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. |
| PÖNITENT | • Pönitent S. Katholische Kirche: Person, die Buße für eine begangene Sünde tut. |
| ZEITNÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |