| IMPFARZT | • Impfarzt S. Arzt, der eine Impfung verabreicht. |
| MATRIZEN | • Matrizen V. Nominativ Plural des Substantivs Matrix. • Matrizen V. Genitiv Plural des Substantivs Matrix. • Matrizen V. Dativ Plural des Substantivs Matrix. |
| MATRIZES | • Matrizes V. Nominativ Plural des Substantivs Matrix. • Matrizes V. Genitiv Plural des Substantivs Matrix. • Matrizes V. Dativ Plural des Substantivs Matrix. |
| MOTZEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMSITZE | • rumsitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. • rumsitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. • rumsitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. |
| RUMSITZT | • rumsitzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. • rumsitzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. • rumsitzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. |
| ZEITFORM | • Zeitform S. Linguistik: Form des Verbs, mit der eine der Zeitstufen ausgedrückt wird. |
| ZEITRAUM | • Zeitraum S. Eine abgegrenzte, abgeschlossene, genau bestimmte Zeit. |
| ZIMMERST | • zimmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimmern. |
| ZIMMERTE | • zimmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimmern. • zimmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimmern. • zimmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimmern. |
| ZIMPERST | • zimperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zimpern. |
| ZIMPERTE | • zimperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. • zimperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. • zimperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zimpern. |
| ZIMTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |