| AZIMUTEN | • Azimuten V. Dativ Plural des Substantivs Azimut. |
| IMPOTENZ | • Impotenz S. Unfähigkeit des Mannes, ein Kind zu zeugen. • Impotenz S. Unfähigkeit des Mannes zum Geschlechtsverkehr. • Impotenz S. Geistige Unfähigkeit. |
| MATRIZEN | • Matrizen V. Nominativ Plural des Substantivs Matrix. • Matrizen V. Genitiv Plural des Substantivs Matrix. • Matrizen V. Dativ Plural des Substantivs Matrix. |
| MESTIZEN | • Mestizen V. Genitiv Singular des Substantivs Mestize. • Mestizen V. Dativ Singular des Substantivs Mestize. • Mestizen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mestize. |
| MESTIZIN | • Mestizin S. Weibliche Person mit einem weißen und einem indigenen Elternteil. |
| METZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETZINS | • Mietzins S. Mittelostdeutsch, südostdeutsch, bairisch, schwäbisch, österreichisch, schweizerisch: der für die (zeitweilige)… |
| MILITANZ | • Militanz S. Aggressives, kriegerisches Auftreten/Verhalten. |
| MITZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZOGEN | • mitzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZÖGEN | • mitzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONAZITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONAZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIZTUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNIMMST | • zunimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |