| ATOMMINE | • Atommine S. Militär: zu einem bestimmten Zeitpunkt zündbarer, ortsfest eingebauter Atomsprengkörper. |
| BEIKOMMT | • beikommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| COMMITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKOMMT | • einkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| HINKOMMT | • hinkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. • hinkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| MIKROTOM | • Mikrotom S. Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte für mikroskopische Untersuchungen erstellen kann. |
| MITKOMME | • mitkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MITKOMMT | • mitkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MITMOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONITUMS | • Monitums V. Genitiv Singular des Substantivs Monitum. |
| MOTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYOTOMIE | • Myotomie S. Medizin: operative Durchtrennung eines Muskels. |
| OPTIMUMS | • Optimums V. Genitiv Singular des Substantivs Optimum. |
| STIMMLOS | • stimmlos Adj. Allgemein: kaum/nicht vernehmbar. • stimmlos Adj. Linguistik: Eigenschaft eines Lautes, der ohne Schwingung der Stimmlippen (Stimmbänder) artikuliert wird. |
| VORNIMMT | • vornimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vornehmen. |