| FREIKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOMEREM | • isomerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomer. • isomerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs isomer. |
| MEMOIREN | • Memoiren S. Sämtliche Erlebnisse einer Person beziehungsweise das aus ihnen bestehende schriftliche Werk. |
| MEMOIRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMORIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMORIER | • memorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs memorieren. |
| MIKROTOM | • Mikrotom S. Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte für mikroskopische Untersuchungen erstellen kann. |
| MODRIGEM | • modrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. |
| MOORIGEM | • moorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. |
| MORBIDEM | • morbidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid. • morbidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morbid. |
| MORGIGEM | • morgigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morgig. • morgigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morgig. |
| MORMONIN | • Mormonin S. Weibliches Mitglied einer Religionsgemeinschaft, die sich auf den Propheten Joseph Smith beruft. |
| MORPHIUM | • Morphium S. Betäubungsmittel, das aus Opium gewonnen wird und hauptsächlich in der Medizin als starkes Schmerzmittel… |
| POMMERIN | • Pommerin S. Bewohnerin Pommerns. |
| PROÖMIUM | • Proömium S. Prooimion, Proömion. • Proömium S. Einleitung für einen Text. |
| REINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNIMMT | • vornimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vornehmen. |