| EXPLIZIT | • explizit Adj. Auf eindeutige, klare Weise. • explizit Adj. Aufwendig, ohne Auslassungen ausgeführt. |
| GIFTPILZ | • Giftpilz S. Pilz, dessen Genuss zu gesundheitlichen Schäden oder zum Tod führen kann. |
| IMPLIZIT | • implizit Adj. Unausgesprochen mitgemeint, mitverstanden. • implizit Adj. Mathematik: im Inneren eines Termes angegeben. |
| PELZTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZIER | • platzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platzieren. |
| PLAZIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTZLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLIZIST | • Polizist S. Angehöriger der Polizei. |
| ROSTPILZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZELE | • spitzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. |
| SPITZELN | • spitzeln V. Eine Person beobachten und aushorchen, oft im Auftrag eines Dritten. • spitzeln V. Fußball: mit der Schuhspitze und ohne viel Schwung den Ball treten/schlagen. • Spitzeln V. Dativ Plural des Substantivs Spitzel. |
| SPITZELS | • Spitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzel. |
| SPITZELT | • spitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. |
| ZEITLUPE | • Zeitlupe S. Verlangsamte Darstellung einer Filmsequenz. |
| ZEITPLAN | • Zeitplan S. Ein angedachtes Vorgehen für den zeitlichen Ablauf. |
| ZIPFELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIPFELTE | • zipfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zipfeln. • zipfelte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zipfeln. |
| ZOPFSTIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPIELT | • zuspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |