| DUPLIERT | • dupliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs duplieren. • dupliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. • dupliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. |
| DUPLIKAT | • Duplikat S. Zweite Wiedergabe eines Originals. |
| INKULPAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPTAUER | • Liptauer S. Gastronomie: ein pikanter österreichischer Brotaufstrich. |
| MULTIPEL | • multipel Adj. Vielfach, vielfältig. |
| MULTIPLE | • multiple V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiple V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiple V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. |
| NIPPFLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUPTIALE | • nuptiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. • nuptiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nuptial. |
| PITBULLS | • Pitbulls V. Nominativ Plural des Substantivs Pitbull. • Pitbulls V. Genitiv Singular des Substantivs Pitbull. • Pitbulls V. Genitiv Plural des Substantivs Pitbull. |
| POLITRUK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPULIST | • Populist S. Person, die ein Anhänger oder Vertreter des Populismus ist. |
| PULPITIS | • Pulpitis S. Zahnmedizin: Entzündung der Pulpa (Zahnmark). |
| PULSIERT | • pulsiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pulsieren. • pulsiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. • pulsiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulsieren. |
| SCULPSIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TULIPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TULIPANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPIELT | • umspielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umspielen. • umspielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen. • umspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen. |
| UNIPETAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLUPE | • Zeitlupe S. Verlangsamte Darstellung einer Filmsequenz. |
| ZUSPIELT | • zuspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |