| EINRÜCKT | • einrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrücken. • einrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrücken. |
| KIRCHTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜSTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜSTERIN | • Küsterin S. Religion: Kirchenangestellte, deren Aufgabe in der Vorbereitung von liturgischen Feiern besteht. |
| MANIKÜRT | • manikürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs maniküren. • manikürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. • manikürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maniküren. |
| PEDIKÜRT | • pedikürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pediküren. • pedikürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. • pedikürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| RETIKÜLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETIKÜLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKSITZ | • Rücksitz S. Hinterer Sitzplatz in einem Fahrzeug. |
| TÜRKISCH | • türkisch Adj. Zum Volk der Türken gehörig. • türkisch Adj. Zur Türkei gehörig. • türkisch Adj. Keine Steigerung: zur Sprache Türkisch gehörig. |
| TÜRKISEM | • türkisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISEN | • türkisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISER | • türkiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISES | • türkises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |