| KOPIERER | • Kopierer S. Ein Gerät zur Vervielfältigung mittels Elektrofotografie, beispielsweise von Dokumenten. |
| KREPIERE | • krepiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krepieren. |
| KREPIERT | • krepiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. |
| KURPRINZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZTRIP | • Kurztrip S. Umgangssprachlich: eintägige oder maximal wenige Tage dauernde Reise. |
| ORPHIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARIKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKIERE | • parkiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. • parkiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. • parkiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parkieren. |
| PARKIERT | • parkiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs parkieren. • parkiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. • parkiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. |
| PERIKARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIKARP | • Perikarp S. Botanik: das Fruchtgehäuse beziehungsweise die Fruchtwand bei Samenpflanzen. |
| PRAKRITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESKRIPT | • Reskript S. Veraltet: schriftlicher, amtlicher Erlass. • Reskript S. Päpstlicher oder bischöflicher Entscheid in einzelnen Rechtsfällen. |
| REZIPROK | • reziprok Adj. Fachsprachlich: wechselseitig, in Wechselbeziehung stehend, gegenseitig. |
| TIERPARK | • Tierpark S. Einrichtung, in der Tiere (in Gefangenschaft) gehalten und Besuchern präsentiert werden. |
| WIRRKOPF | • Wirrkopf S. Person, die nicht klar/logisch denken kann. |