| DEKURIOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDUKTOR | • Induktor S. Elektrotechnik: Induktionsapparat. • Induktor S. Genetik: ein spezieller Effektor, der bei der Transskription von Genen vorkommt. • Induktor S. Biochemie, kurz für: Enzyminduktor. |
| KOMTUREI | • Komturei S. Historisch: Niederlassung von Ordensrittern. |
| KOPULIER | • kopulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. |
| KUJONIER | • kujonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| KURIOSEM | • kuriosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSEN | • kuriosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSER | • kurioser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSES | • kurioses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSUM | • Kuriosum S. Etwas, das dem Betrachter sehr seltsam vorkommt. |
| OKKUPIER | • okkupier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| OKULIERE | • okuliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OKULIERT | • okuliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs okulieren. • okuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OSKULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POKULIER | • pokulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. |
| POLITRUK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTIKUS | • Portikus S. Säulengang oder -halle als Vorbau. |
| TOREUTIK | • Toreutik S. Bildende Kunst: die plastische Bildnerei in und mit Metallen im Unterschied zur Skulptur, der Arbeit… |
| UMKOPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |