| KARZINOM | • Karzinom S. Carcinom. • Karzinom S. Krebserkrankung, die vom Epithel ausgeht. |
| KIENHOLZ | • Kienholz S. Holz mit hohem Harzanteil. |
| KNIEHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZILEN | • Konzilen V. Dativ Plural des Substantivs Konzil. |
| KONZINNE | • konzinne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KONZISEM | • konzisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| KONZISEN | • konzisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| KONZISER | • konziser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. • konziser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs konzis. |
| KONZISES | • konzises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| OKZIDENT | • Okzident S. Das Abendland. |
| ZINKOXID | • Zinkoxid S. Zinkoxyd. • Zinkoxid S. Chemie: chemische Verbindung von Zink und Sauerstoff. |
| ZINKOXYD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRKONEN | • Zirkonen V. Dativ Plural des Substantivs Zirkon. |
| ZOCKERIN | • Zockerin S. Umgangssprachlich: (gewerbsmäßige) Betreiberin von Glücksspielen. • Zockerin S. Umgangssprachlich: Betreiberin eines verbotenen Glücksspiels. • Zockerin S. Umgangssprachlich: jemand, die (vor allem bei Glücksspielen) risikofreudig agiert. |