| HINKNIEN | • hinknien V. Auf die Knie gehen, eine kniende Haltung einnehmen. |
| HINKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKÖNNE | • hinkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKÖNNT | • hinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| KANNKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTINEN | • Kantinen V. Nominativ Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Genitiv Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Dativ Plural des Substantivs Kantine. |
| KENNERIN | • Kennerin S. Weibliche Person, die überdurchschnittliche Kenntnisse auf einem bestimmten Sach- oder Wissensgebiet besitzt. |
| KENNINGE | • Kenninge V. Nominativ Plural des Substantivs Kenning. • Kenninge V. Genitiv Plural des Substantivs Kenning. • Kenninge V. Akkusativ Plural des Substantivs Kenning. |
| KENNTNIS | • Kenntnis S. Wissen über einen bestimmten Sachverhalt. |
| KNIENDEN | • knienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • knienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. • knienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniend. |
| KONZINNE | • konzinne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KÖNNERIN | • Könnerin S. Weibliche Person mit hervorragenden Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet. |
| NANKINGE | • Nankinge V. Nominativ Plural des Substantivs Nanking. • Nankinge V. Genitiv Plural des Substantivs Nanking. • Nankinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nanking. |
| NANKINGS | • Nankings V. Genitiv Singular des Substantivs Nanking. • Nankings V. Nominativ Plural des Substantivs Nanking. • Nankings V. Genitiv Plural des Substantivs Nanking. |
| REINKANN | • reinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |
| ZINKENEN | • zinkenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. • zinkenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zinken. |