| ERKLIMME | • erklimme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. • erklimme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. • erklimme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. |
| ERKLIMMT | • erklimmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. • erklimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. • erklimmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. |
| FREIKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMBRIUM | • Kambrium S. Geologie: die älteste geologische Formation des Paläozoikums. |
| KÄMMEREI | • Kämmerei S. Die Finanzverwaltung bei Stadtverwaltungen oder großen Grundbesitzen. |
| KÄMMERIN | • Kämmerin S. Leiter einer kommunalen Finanzverwaltung. |
| KRIMMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMMERIN | • Kümmerin S. Weibliche Person, die sich intensiv um bestimmte Dinge bemüht/sich für sie einsetzt. |
| MARKIGEM | • markigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markig. • markigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markig. |
| MIKROTOM | • Mikrotom S. Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte für mikroskopische Untersuchungen erstellen kann. |
| MIMIKERN | • Mimikern V. Dativ Plural des Substantivs Mimiker. |
| MIMIKERS | • Mimikers V. Genitiv Singular des Substantivs Mimiker. |
| REINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |