| AUSLINIE | • Auslinie S. Sport: Begrenzungslinie des Spielfelds im Ballsport. |
| BUSLINIE | • Buslinie S. Verkehrsverbindung, die von Bussen bedient wird. |
| DELIZIUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILIUSSE | • Filiusse V. Nominativ Plural des Substantivs Filius. • Filiusse V. Genitiv Plural des Substantivs Filius. • Filiusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Filius. |
| ILLUSION | • Illusion S. Etwas Vorgetäuschtes; Täuschung. |
| IMPULSIV | • impulsiv Adj. Plötzlichen Eingebungen folgend. |
| INSULINS | • Insulins V. Genitiv Singular des Substantivs Insulin. |
| LINGUIST | • Linguist S. Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache befasst. |
| LIQUIDES | • liquides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liquide. • liquides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liquide. • liquides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs liquide. |
| LITHIUMS | • Lithiums V. Genitiv Singular des Substantivs Lithium. |
| MUSLIMIN | • Muslimin S. Religion, Islam: Anhängerin des islamischen Glaubens. |
| PULPITIS | • Pulpitis S. Zahnmedizin: Entzündung der Pulpa (Zahnmark). |
| QUISLING | • Quisling S. Person, die mit dem Feind kollaboriert. |
| SILICIUM | • Silicium S. Silizium. • Silicium S. Chemie, fachsprachlich: chemisches Element mit der Ordnungszahl 14, das zu den Halbmetallen zählt. |
| SILIZIUM | • Silizium S. Silicium. • Silizium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 14, das zu den Halbmetallen zählt. |
| SIMULIER | • simulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simulieren. |
| SUIZIDAL | • suizidal Adj. Suicidal. • suizidal Adj. Den Suizid (=Selbstmord) betreffend. • suizidal Adj. Zum Suizid neigend. |