| IMITIERE | • imitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| IMITIERT | • imitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. • imitiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs imitieren. |
| INITIIER | • initiier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs initiieren. |
| IRISIERT | • irisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. • irisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRITIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRITIER | • irritier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs irritieren. |
| LIMITIER | • limitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs limitieren. |
| LINIIERT | • liniiert Adj. Mit Linien versehen. |
| LIZITIER | • lizitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lizitieren. |
| PRIMITIV | • primitiv Adj. Ursprünglich; auf einem frühen, überholten Entwicklungsstadium basierend. • primitiv Adj. Niveaulos. • primitiv Adj. Nicht ausgereift. |
| RHINITIS | • Rhinitis S. Medizin fachsprachlich: Entzündung der Schleimhaut der Nase. |
| TIRILIER | • tirilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tirilieren. |
| VISITIER | • visitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visitieren. |