| ASEPSIS | • Asepsis S. Medizin: Freisein von Keimen. • Asepsis S. Medizin: Herbeiführung von Keimfreiheit. |
| GSPUSIS | • Gspusis V. Genitiv Singular des Substantivs Gspusi. • Gspusis V. Nominativ Plural des Substantivs Gspusi. • Gspusis V. Genitiv Plural des Substantivs Gspusi. |
| PASSIVS | • Passivs V. Genitiv Singular des Substantivs Passiv. |
| PISSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISSERS | • Pissers V. Genitiv Singular des Substantivs Pisser. |
| PISSEST | • pissest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pissen. |
| SKEPSIS | • Skepsis S. Zweifel; kritische, misstrauische Haltung. |
| SKIPASS | • Skipass S. Schipass. • Skipass S. Zeitkarte für die Nutzung eines bestimmten Skigebiets. |
| SPASSIG | • spassig Adj. Österreich: mit Spaß, in der Art und Weise eines Spaßes, unterhaltsam, witzig, humorvoll. |
| SPEISES | • Speises V. Genitiv Singular des Substantivs Speis. |
| SPIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLISSE | • splisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. |
| SPLISST | • splisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. |
| SPRIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |