| ABORTIV | • abortiv Adj. Medizin: eine Fehlgeburt, einen Abort herbeiführend. • abortiv Adj. Medizin, in Bezug auf Krankheiten: verkürzt, leicht verlaufend, nicht völlig ausbrechend. • abortiv Adj. Botanik, in Bezug auf Pflanzenteile: nicht völlig ausgebildet. |
| FAVORIT | • Favorit S. Lebewesen, das von jemandem bevorzugt wird. • Favorit S. Sport: Teilnehmer mit der größten Aussicht, in einem Vergleich zu gewinnen. |
| MOVIERT | • moviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs movieren. • moviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. • moviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| ORVIETO | • Orvieto S. Italienische Stadt in der Region Umbrien. • Orvieto S. Italienischer Weißwein aus der Region um die Stadt Orvieto. |
| SPORTIV | • sportiv Adj. So, dass es sehr dynamisch oder sportlich wirkt; vom Sport geprägt. |
| VERTIKO | • Vertiko S. Kleinerer zweitüriger Zierschrank, der nach oben mit einer Schublade und einem Aufsatz abschließt. |
| VIBRATO | • Vibrato S. Leichtes Zittern oder Beben eines Tons, das mit der Stimme, sowie auf Saiten- und Blasinstrumenten durch… |
| VIRTUOS | • virtuos Adj. Musik: meisterhaft, mit absoluter technischer Perfektion, technisch vollendet. |
| VITRIOL | • Vitriol S. Chemie, veraltet: Trivialname für kristallwasserhaltige Sulfate zweiwertiger Metalle. |
| VOLTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOMIERT | • vomiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs vomieren. • vomiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. • vomiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. |
| VORGIBT | • vorgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORSITZ | • Vorsitz S. Die Position des Leiters eines Gremiums oder einer Organisation. |
| VORTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTEIL | • Vorteil S. Positiver Aspekt oder Effekt einer Sache. • Vorteil S. Im Mannschaftssport eine bestimmte Situation zugunsten einer beteiligten Mannschaft. • Vorteil S. Tennis: Spielstand nach einem Punkt, der nach einem Einstand (40:40) erzielt wurde. |
| VORWITZ | • Vorwitz S. Neugierde, vorlaute Art. • Vorwitz S. Veraltet: Wunder. |
| VORZEIT | • Vorzeit S. Zeitraum, der längst vergangen ist. |
| VOTIERE | • votiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs votieren. • votiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs votieren. • votiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs votieren. |
| VOTIERT | • votiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs votieren. |