| DOMINOS | • Dominos V. Genitiv Singular des Substantivs Domino. • Dominos V. Nominativ Plural des Substantivs Domino. • Dominos V. Genitiv Plural des Substantivs Domino. |
| EROSION | • Erosion S. Geologie: zerstörerischer Prozess, bei dem die Oberfläche von etwas (beispielsweise Böden, Steinen… • Erosion S. Zahnmedizin: zerstörerischer Prozess, bei dem die Oberfläche von Zähnen, der Zahnschmelz, angegriffen… • Erosion S. Medizin: Haut- oder Schleimhautveränderung, bei der die Oberhaut, das Epithel, verlorengeht. |
| INDOORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDOSSO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOGONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ISOTRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIMONOS | • Kimonos V. Genitiv Singular des Substantivs Kimono. • Kimonos V. Nominativ Plural des Substantivs Kimono. • Kimonos V. Genitiv Plural des Substantivs Kimono. |
| KONOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVOIS | • Konvois V. Nominativ Plural des Substantivs Konvoi. • Konvois V. Genitiv Singular des Substantivs Konvoi. • Konvois V. Genitiv Plural des Substantivs Konvoi. |
| LOTIONS | • Lotions V. Nominativ Plural des Substantivs Lotion. • Lotions V. Genitiv Plural des Substantivs Lotion. • Lotions V. Dativ Plural des Substantivs Lotion. |
| NIKOLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ODIOSEN | • odiosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs odios. • odiosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs odios. • odiosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs odios. |
| SKOLION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORDINO | • Sordino S. Musik: der auf den Steg aufzusteckende Dämpfer einer Geige. |
| TORSION | • Torsion S. Mechanik: das Verwinden eines länglichen Körpers bei einwirkenden, entgegengesetzten Drehkräften. • Torsion S. Das Drehen oder auch Verdrehen eines Organs um die eigene Achse. |
| UNISONO | • unisono Adv. Unison. • unisono Adv. Übereinstimmend, im Einklang. • unisono Adv. (Mus.) musikalische Bezeichnung für einstimmig. |