| ABPINNT | • abpinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen. • abpinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen. | 
| ANPINNT | • anpinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. • anpinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. | 
| GEPINNT | • gepinnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pinnen. | 
| NIPPTEN | • nippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nippen. • nippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nippen. • nippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nippen. | 
| PANTINE | • Pantine S. Ursprünglich nur Holzschuh, Holzpantoffel, dann vorwiegend in Norddeutschland gebrauchter Ausdruck für… | 
| PINKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PINNEST | • pinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinnen. | 
| PINNTEN | • pinnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. • pinnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. • pinnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. | 
| PINNTET | • pinntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. • pinntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. | 
| POINTEN | • Pointen V. Nominativ Plural des Substantivs Pointe. • Pointen V. Genitiv Plural des Substantivs Pointe. • Pointen V. Dativ Plural des Substantivs Pointe. | 
| PRINTEN | • Printen V. Nominativ Plural des Substantivs Printe. • Printen V. Genitiv Plural des Substantivs Printe. • Printen V. Dativ Plural des Substantivs Printe. | 
| SPINNET | • spinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spinnen. | 
| SPINNST | • spinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. | 
| SPINTEN | • Spinten V. Dativ Plural des Substantivs Spint. |