| DUMMIAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMUMM | • einmumm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| IMMUNEM | • immunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. |
| IMMUNEN | • immunen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immunen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immunen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. |
| IMMUNER | • immuner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immuner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immuner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. |
| IMMUNES | • immunes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immunes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immunes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs immun. |
| INFIMUM | • Infimum S. Mathematik: größte untere Schranke. |
| KIMMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINIMUM | • Minimum S. Der kleinste Anteil, das kleinste Maß. |
| MINIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONITUM | • Monitum S. Etwas, das angemahnt wird. |
| MUNDIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OMNIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMNIMMT | • umnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| ZUNIMMT | • zunimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |