| ABNIMMT | • abnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| AMMONIT | • Ammonit S. Paläontologie: Kopffüßer mit vier Kiemen und einer spiralförmigen Muschel, der in der Zeit vom Devon… • Ammonit S. Geologie: versteinerte Muschel eines Ammoniten. • Ammonit S. Chemie, Technik: Gemisch aus Ammoniumnitrat, TNT und anderen Stoffen. |
| ANNIMMT | • annimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| ANSTIMM | • anstimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstimmen. |
| BENIMMT | • benimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benehmen. |
| DIMMTEN | • dimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dimmen. • dimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dimmen. • dimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dimmen. |
| ENTNIMM | • entnimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| INTIMEM | • intimem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intim. • intimem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intim. |
| MIMSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNAHM | • mitnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. • mitnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONITUM | • Monitum S. Etwas, das angemahnt wird. |
| STIMMEN | • stimmen V. Musik: die Tonlage (Stimmlage) eines Instrumentes verändern. • stimmen V. An einer Wahl oder einer Abstimmung aktiv teilnehmen (sie beeinflussen). • stimmen V. Unpersönlich: zutreffend sein, den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben. |
| TRIMMEN | • trimmen V. Transitiv, auch reflexiv: sich zur Steigerung der Leistungsfähigkeit (sportlich) betätigen; üben. • trimmen V. Transitiv, Haare, Bart, Gras: kürzen, mit einem Trimmer in die gewünschte Form bringen. • trimmen V. Transitiv, technischer Parameter, technisches Gerät: das eingestellte Zusammenspiel optimieren. |
| UMNIMMT | • umnimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| WIMMTEN | • wimmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmen. • wimmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wimmen. • wimmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wimmen. |
| ZUNIMMT | • zunimmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |