| ANTLITZ | • Antlitz S. Gehoben: vorderer Teil des Kopfes bei Menschen und Säugetieren. • Antlitz S. Als Pars pro Toto (Teil für das Ganze) für Gesamtpersönlichkeit. |
| BITZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLITZET | • blitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. |
| BLITZTE | • blitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. • blitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blitzen. |
| FILZTET | • filztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filzen. |
| FLITZET | • flitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flitzen. |
| FLITZTE | • flitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. • flitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. • flitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flitzen. |
| KITZELT | • kitzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. |
| WITZELT | • witzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| ZIELTET | • zieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zielen. |
| ZOTTLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTEILT | • zuteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |