| BLITZES | • Blitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Blitz. |
| FILZEST | • filzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filzen. |
| FITZELS | • Fitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Fitzel. |
| FLITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALZITS | • Kalzits V. Fachsprachlich: Calcits. • Kalzits V. Genitiv Singular des Substantivs Kalzit. |
| KITZELS | • Kitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Kitzel. |
| LATIZES | • Latizes V. Nominativ Plural des Substantivs Latex. • Latizes V. Genitiv Plural des Substantivs Latex. • Latizes V. Dativ Plural des Substantivs Latex. |
| LAUSITZ | • Lausitz S. Region in Sachsen und Brandenburg, im Osten Deutschlands, historisch auch Teile davon in Polen. |
| LEUZITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RITZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLITZ | • schlitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlitzen. • Schlitz S. Schmale Öffnung mit länglicher Form (welche unter Umständen nur dann besteht, wenn irgendetwas aus seiner… • Schlitz S. Umgangssprachlich: Kurzform von Hosenschlitz. |
| SPÄTZLI | • Spätzli S. Schweiz, Gastronomie: in Salzwasser gekochte Nudelteigstückchen. |
| SPITZEL | • spitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • Spitzel S. Jemand, der in fremdem Auftrag insgeheim herumspioniert. |
| SPITZLE | • spitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. • spitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spitzeln. |
| STELZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITZLOS | • witzlos Adj. Nicht witzig. • witzlos Adj. Umgangssprachlich: nicht sinnvoll. |
| ZEISELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLOS | • zeitlos Adj. Nicht einer bestimmten Mode oder Epoche unterliegend. |
| ZELTLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIELEST | • zielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zielen. |