| EMULSIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIMENS | • Leimens V. Genitiv Singular des Substantivs Leimen. |
| LIMOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIMÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINGAMS | • Lingams V. Genitiv Singular des Substantivs Lingam. • Lingams V. Nominativ Plural des Substantivs Lingam. • Lingams V. Genitiv Plural des Substantivs Lingam. |
| LINKSUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LISMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERLINS | • Merlins V. Genitiv Singular des Substantivs Merlin. |
| MILKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISPELN | • Mispeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mispel. • Mispeln V. Genitiv Plural des Substantivs Mispel. • Mispeln V. Dativ Plural des Substantivs Mispel. |
| MISTELN | • Misteln V. Nominativ Plural des Substantivs Mistel. • Misteln V. Genitiv Plural des Substantivs Mistel. • Misteln V. Dativ Plural des Substantivs Mistel. |
| NIEMALS | • niemals Adv. Zu keiner Zeit. |
| SÄMLING | • Sämling S. Junge, aus Samen durch Keimung selbstständig hervorgegangene oder vom Menschen gezogene Pflanze. • Sämling S. Kurzform für die Rebsorte Sämling 88. |
| SENILEM | • senilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs senil. • senilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs senil. |
| SIMANDL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMPELN | • simpeln V. Veraltet, Studentensprache: Fachgespräche führen auch: obwohl man dazu vielleicht der Vorbildung nach… • Simpeln V. Dativ Plural des Substantivs Simpel. |
| SIMPLEN | • simplen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simplen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simplen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. |