| DRILLET | • drillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| DRILLST | • drillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drillen. |
| DRILLTE | • drillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. |
| GERILLT | • gerillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rillen. |
| GRILLET | • grillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grillen. |
| GRILLST | • grillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillen. |
| GRILLTE | • grillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grillen. • grillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grillen. |
| ILLERST | • illerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs illern. |
| ILLERTE | • illerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. • illerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs illern. • illerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs illern. |
| LITORAL | • litoral Adj. Geografie: sich auf das Ufer, die Zone am Rand/Strand beziehend. • Litoral S. Ökologie: der Lebensraum der ufernahen Zone von Seen und Meeren, in dem das ins Wasser fallende Licht… |
| RILLEST | • rillest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rillen. |
| RILLTEN | • rillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. |
| RILLTET | • rilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rillen. • rilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rillen. |
| RITUELL | • rituell Adj. Einem Ritus entsprechend, folgend. • rituell Adj. Auf immer gleiche Weise ablaufend, vollzogen. |
| STILLER | • stiller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. • stiller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs still. |
| THRILLS | • Thrills V. Nominativ Plural des Substantivs Thrill. • Thrills V. Genitiv Singular des Substantivs Thrill. • Thrills V. Genitiv Plural des Substantivs Thrill. |
| TRILLER | • triller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • triller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
| TRILLRE | • trillre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trillern. |