| DIPPST | • dippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dippen. |
| KIPPST | • kippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kippen. |
| NIPPST | • nippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. |
| PAPIST | • Papist S. Veraltend, abwertend: Katholik, Anhänger der katholischen Kirche. |
| PIEPST | • piepst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piepen. |
| PIMPST | • pimpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. |
| RIPPST | • rippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rippen. |
| STIPPE | • stippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stippen. • stippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stippen. • stippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stippen. |
| STIPPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIPPT | • stippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stippen. • stippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stippen. • stippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stippen. |
| STRIPP | • stripp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strippen. |
| TIPPSE | • Tippse S. Abwertend: weibliche Person, die hauptsächlich oder ausschließlich an der Schreibmaschine arbeitet (bzw… |
| TIPPST | • tippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippen. |
| WIPPST | • wippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wippen. |
| ZIPPST | • zippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zippen. |