| GRINST | • grinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grinsen. • grinst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grinsen. |
| HIRNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTROS | • Intros V. Genitiv Singular des Substantivs Intro. • Intros V. Nominativ Plural des Substantivs Intro. • Intros V. Genitiv Plural des Substantivs Intro. |
| KIRNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRINTS | • Prints V. Nominativ Plural des Substantivs Print. • Prints V. Genitiv Singular des Substantivs Print. • Prints V. Genitiv Plural des Substantivs Print. |
| RAINST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGST | • ringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ringen. |
| RINNST | • rinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen. |
| RISTEN | • Risten V. Dativ Plural des Substantivs Rist. |
| RUTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINTER | • sinter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sinter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • Sinter S. Geologie: mineralische poröse Ablagerung aus Kalk, Kiesel oder Hydraten, die von fließendem oder tropfendem… |
| SINTRE | • sintre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sintre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sintern. • sintre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sintern. |
| SPRINT | • sprint V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • Sprint S. Sport: das Zurücklegen einer Kurzstrecke in der größtmöglichen Geschwindigkeit (in verschiedenen Bereichen… |
| STERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIRNE | • Stirne S. Der Teil des Gesichts zwischen Augenbrauen und Haaransatz. |
| STORNI | • Storni V. Nominativ Plural des Substantivs Storno. • Storni V. Genitiv Plural des Substantivs Storno. • Storni V. Dativ Plural des Substantivs Storno. |
| STRING | • String S. Kleidung: sehr knappe Slip-/ Höschenform; Stringtanga. • String S. Informatik: eine Folge von Zeichen (aus einen Zeichensatz); Zeichenkette. • String S. Physik: fundamentales Objekt in der Stringtheorie, welches als eindimensional angenommen wird. |
| TRAINS | • Trains V. Genitiv Singular des Substantivs Train. • Trains V. Nominativ Plural des Substantivs Train. • Trains V. Genitiv Plural des Substantivs Train. |