| INPUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPST | • knipst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knipsen. • knipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knipsen. • knipst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knipsen. |
| NIPPST | • nippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nippen. |
| PIENST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINNST | • pinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinnen. |
| PINOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PISTEN | • Pisten V. Nominativ Plural des Substantivs Piste. • Pisten V. Genitiv Plural des Substantivs Piste. • Pisten V. Dativ Plural des Substantivs Piste. |
| PISTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINST | • plinst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. • plinst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| POINTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRINTS | • Prints V. Nominativ Plural des Substantivs Print. • Prints V. Genitiv Singular des Substantivs Print. • Prints V. Genitiv Plural des Substantivs Print. |
| SPINAT | • Spinat S. Gänsekrautgewächs (Spinacia oleracea) mit langgestielten Blättern und getrenntgeschlechtlichen in Knäueln… |
| SPINNT | • spinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. • spinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. • spinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPINTE | • Spinte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spint. • Spinte V. Nominativ Plural des Substantivs Spint. • Spinte V. Genitiv Plural des Substantivs Spint. |
| SPINTS | • Spints V. Genitiv Singular des Substantivs Spint. |
| SPLINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPONTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINT | • sprint V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • Sprint S. Sport: das Zurücklegen einer Kurzstrecke in der größtmöglichen Geschwindigkeit (in verschiedenen Bereichen… |