| REVIVAL | • Revival S. Meist Musik: Situation, bei der etwas wieder in Gebrauch kommt oder Mode wird, was schon früher einmal aktuell war. |
| VOLVULI | • Volvuli V. Nominativ Plural des Substantivs Volvulus. • Volvuli V. Genitiv Plural des Substantivs Volvulus. • Volvuli V. Dativ Plural des Substantivs Volvulus. |
| EVOLUTIV | • evolutiv Adj. Auf die Evolution, Entwicklung, Entwicklungsgeschichte bezogen; auf langsamer Entwicklung beruhend. |
| EVOLVIER | • evolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evolvieren. |
| REVIVALS | • Revivals V. Nominativ Plural des Substantivs Revival. • Revivals V. Genitiv Singular des Substantivs Revival. • Revivals V. Genitiv Plural des Substantivs Revival. |
| DEVALVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVOLUTIVE | • evolutive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evolutiv. • evolutive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evolutiv. • evolutive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evolutiv. |
| EVOLVIERE | • evolviere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evolvieren. • evolviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evolvieren. • evolviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evolvieren. |
| EVOLVIERT | • evolviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evolvieren. • evolviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs evolvieren. • evolviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evolvieren. |
| INVOLVIER | • involvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs involvieren. |
| KONVULSIV | • konvulsiv Adj. In Konvulsionen, krampfhaft, zuckend. |
| REVALVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVOLVIER | • revolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs revolvieren. |
| VALVATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOTIVBILD | • Votivbild S. (Künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes, einer Zeichnung… |