| ALIQUOTER | • aliquoter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquoter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. • aliquoter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aliquot. |
| ÄQUIVOKER | • äquivoker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| MAROQUINS | • Maroquins V. Genitiv Singular des Substantivs Maroquin. |
| QUADRINOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄSTORIN | • Quästorin S. Schatzmeisterin eines Vereins, einer Universität; Präsidiumsmitglied der EU. |
| QUICKBORN | • Quickborn S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. |
| QUIPROQUO | • Quiproquo S. „Verwechslung einer Person mit einer anderen“. |
| QUOTIEREN | • quotieren V. Wirtschaft, Börse: als Ziffer/Preis/Kurs angeben. • quotieren V. Nach einem vorgegebenen Verhältnis (Quote) zuteilen/besetzen; nach einem zuvor festgelegten System verteilen/zuteilen;… |
| QUOTIERET | • quotieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quotieren. |
| QUOTIERST | • quotierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quotieren. |
| QUOTIERTE | • quotierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quotiert. • quotierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quotiert. • quotierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quotiert. |
| QUOTISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORQUIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORQUIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORQUILLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |