| AZZURRIS | • Azzurris S. Azzurri. • Azzurris S. Sport, umgangssprachlich: italienische Nationalmannschaft in verschiedenen Sportarten, die traditionellerweise… |
| BEZIRZEN | • bezirzen V. Becircen. • bezirzen V. Jemanden durch seinen Charme, seinen Liebreiz zu etwas bewegen, was nicht unbedingt vorteilhaft für… |
| BEZIRZET | • bezirzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZTE | • bezirzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| BLIZZARD | • Blizzard S. Besonders Nordamerika: ein starker Schneesturm. |
| JAZZERIN | • Jazzerin S. Weibliche Person, die (beruflich) Jazzmusik spielt. |
| JAZZIGER | • jazziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzig. • jazziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzig. • jazziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jazzig. |
| NIZZAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIZZAERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIZZERIA | • Pizzeria S. Restaurant, in dem vorwiegend Pizzen angeboten werden. |
| RANZZEIT | • Ranzzeit S. Jägersprachlich: sexuell aktive Zeit beim Raubwild. |
| SKIZZIER | • skizzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skizzieren. |
| STRIZZIS | • Strizzis V. Genitiv Singular des Substantivs Strizzi. • Strizzis V. Nominativ Plural des Substantivs Strizzi. • Strizzis V. Genitiv Plural des Substantivs Strizzi. |
| TERRAZZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |