| INZISIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASZIVEN | • lasziven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. |
| NOVIZIAT | • Noviziat S. Religion, Ordenswesen: Probezeit/Einführungszeit am Beginn des Klosterlebens vor dem Ablegen der Ordensgelübde. • Noviziat S. Religion, Ordenswesen: Bereich im Kloster, in dem die Novizen/Novizinnen wohnen und arbeiten. |
| VAKZINEN | • Vakzinen V. Nominativ Plural des Substantivs Vakzine. • Vakzinen V. Genitiv Plural des Substantivs Vakzine. • Vakzinen V. Dativ Plural des Substantivs Vakzine. |
| VERZEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZINKE | • verzinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINKT | • verzinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. • verzinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINNE | • verzinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. • verzinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. • verzinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINNT | • verzinnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzinnen. • verzinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. • verzinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINSE | • verzinse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZINST | • verzinst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZWIRN | • verzwirn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. • verzwirn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen. |
| VIERZEHN | • vierzehn Num. Die Kardinalzahl zwischen dreizehn und fünfzehn. • vierzehn Num. Kurz für „vierzehn Jahre (alt)“. • Vierzehn S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Dreizehn und der Fünfzehn. |
| VIRULENZ | • Virulenz S. Biologie, Medizin: Fähigkeit eines Mikroorganismus, in andere Organismen einzudringen. |
| VIZINNEN | • Vizinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Vizin. • Vizinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Vizin. • Vizinnen V. Dativ Plural des Substantivs Vizin. |
| VIZTUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |