| INJURIEN | • Injurien V. Nominativ Plural des Substantivs Injurie. • Injurien V. Genitiv Plural des Substantivs Injurie. • Injurien V. Dativ Plural des Substantivs Injurie. |
| JESUITEN | • Jesuiten V. Genitiv Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Dativ Singular des Substantivs Jesuit. • Jesuiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jesuit. |
| JUBILÄEN | • Jubiläen V. Nominativ Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Genitiv Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Dativ Plural des Substantivs Jubiläum. |
| JUDIZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JULIENNE | • Julienne S. Suppe aus verschiedenen getrockneten Gemüsen. • Julienne S. Gastronomie: Gemüse, das in dünne Gemüsestreifen geschnitten ist. |
| JULIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGTIER | • Jungtier S. Noch nicht ausgewachsenes oder geschlechtsreifes Tier. |
| JUNGVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNIORAT | • Juniorat S. Erbfolge des Jüngsten unter gleich nahen, erbfähigen Verwandten. |
| JUNIOREN | • Junioren V. Nominativ Plural des Substantivs Junior. • Junioren V. Genitiv Plural des Substantivs Junior. • Junioren V. Dativ Plural des Substantivs Junior. |
| JUNIORIN | • Juniorin S. Wirtschaft: Tochter des Firmeninhabers. • Juniorin S. Sport, nur Plural: junge Sportlerin einer festgelegten Altersklasse, die je nach Sportart variiert. |
| JUNKTIMS | • Junktims V. Nominativ Plural des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Singular des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Plural des Substantivs Junktim. |
| JURIEREN | • jurieren V. Arbeiten eines Künstlers, eines Filmschaffenden oder dergleichen für einen Wettbewerb, eine Ausstellung… • jurieren V. Etwas Ausgestelltes, eine Darbietung oder Ähnliches als Mitglied einer Jury bewerten/beurteilen. |
| JURISTEN | • Juristen V. Genitiv Singular des Substantivs Jurist. • Juristen V. Dativ Singular des Substantivs Jurist. • Juristen V. Akkusativ Singular des Substantivs Jurist. |
| JURISTIN | • Juristin S. Weibliche Person, die Jura studiert hat. |
| JUVENILE | • juvenile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. • juvenile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. • juvenile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. |
| KUJONIER | • kujonier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| VIKUNJAS | • Vikunjas V. Genitiv Singular des Substantivs Vikunja. • Vikunjas V. Nominativ Plural des Substantivs Vikunja. • Vikunjas V. Genitiv Plural des Substantivs Vikunja. |
| VIKUNJEN | • Vikunjen V. Nominativ Plural des Substantivs Vikunja. • Vikunjen V. Genitiv Plural des Substantivs Vikunja. • Vikunjen V. Dativ Plural des Substantivs Vikunja. |