| WINZERIN | • Winzerin S. Weinbau: weibliche Person, die beruflich Wein an- und ausbaut. • Winzerin S. Frau eines Winzers.
 | 
| WINZIGEM | • winzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig. • winzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig.
 | 
| WINZIGEN | • winzigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs winzig. • winzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs winzig.
 • winzigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs winzig.
 | 
| WINZIGER | • winziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs winzig. • winziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs winzig.
 • winziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs winzig.
 | 
| WINZIGES | • winziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig. • winziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs winzig.
 • winziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs winzig.
 | 
| WINZLING | • Winzling S. Umgangssprachlich: etwas oder jemand sehr Kleines (im Vergleich zu anderen Exemplaren dieser Art). | 
| WITZELEI | • Witzelei S. Witzige Bemerkung. • Witzelei S. Anhaltendes/wiederholtes Witzemachen.
 | 
| WITZIGEM | • witzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzig. • witzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzig.
 | 
| WITZIGEN | • witzigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig. • witzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig.
 • witzigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs witzig.
 | 
| WITZIGER | • witziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzig. • witziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzig.
 • witziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs witzig.
 | 
| WITZIGES | • witziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzig. • witziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzig.
 • witziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs witzig.
 | 
| ZWEIEIIG | • zweieiig Adj. 2-eiig. • zweieiig Adj. Aus zwei simultan befruchteten Eizellen stammend.
 | 
| ZWEIHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIESLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWILLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWILLING | • Zwilling S. Biologie: wird auch übertragen benutzt: einer von zwei gleichzeitig im Mutterleib des Menschen oder… • Zwilling S. Astronomie, nur im Plural: ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel.
 • Zwilling S. Astrologie, nur im Plural: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen).
 | 
| ZWISTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWITTRIG | • zwittrig Adj. Eine sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsausprägung habend. |