| BEIZÖGET | • beizöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| BEIZÖGST | • beizögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiziehen. |
| EINZÖGET | • einzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| EINZÖGST | • einzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einziehen. |
| HINZÖGET | • hinzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZÖGST | • hinzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| LÖTZINNE | • Lötzinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lötzinn. |
| LÖTZINNS | • Lötzinns V. Genitiv Singular des Substantivs Lötzinn. |
| MITZÖGEN | • mitzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. • mitzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZÖGET | • mitzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| MITZÖGST | • mitzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitziehen. |
| PÖNITENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZÖGT | • reinzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| TIEFZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITNÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITRUSÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖLESTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖLIBATS | • Zölibats V. Genitiv Singular des Substantivs Zölibat. |