| AMMONIT | • Ammonit S. Paläontologie: Kopffüßer mit vier Kiemen und einer spiralförmigen Muschel, der in der Zeit vom Devon… • Ammonit S. Geologie: versteinerte Muschel eines Ammoniten. • Ammonit S. Chemie, Technik: Gemisch aus Ammoniumnitrat, TNT und anderen Stoffen. |
| BEIKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COMMITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLMIUM | • Holmium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 67, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| IMMOBIL | • immobil Adj. Sich nicht bewegen lassend. • immobil Adj. Von Truppen, die nicht für den Kriegseinsatz bereit ist, oder nicht für diesen geeignet ist. |
| KOMMISS | • Kommiss S. Umgangssprachlich: Militärdienst. |
| LIMOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMOIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIMOSEN | • Mimosen V. Nominativ Plural des Substantivs Mimose. • Mimosen V. Genitiv Plural des Substantivs Mimose. • Mimosen V. Dativ Plural des Substantivs Mimose. |
| MISOGAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOBILEM | • mobilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mobil. • mobilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mobil. |
| MONITUM | • Monitum S. Etwas, das angemahnt wird. |
| MOSLIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OMNIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPTIMUM | • Optimum S. Unter gegebenen Bedingungen und eigenem Leistungsvermögen erreichtes, optimalstes Ergebnis zu einer… |
| OSMIUMS | • Osmiums V. Genitiv Singular des Substantivs Osmium. |