| BÖTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÖST | • einlöst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. • einlöst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlösen. |
| EINÖLET | • einölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINÖLST | • einölst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| EINÖLTE | • einölte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. • einölte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einölen. |
| FEILBÖT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖTIST | • Flötist S. Person, die (professionell) Flöte spielt. |
| LÖTZINN | • Lötzinn S. Zinnhaltige Metalllegierung mit niedrigem Schmelzpunkt, die zum Löten benutzt wird. |
| ÖLIGSTE | • öligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. • öligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ölig. |
| ÖLMULTI | • Ölmulti S. Multinationaler Ölkonzern. |
| ÖRTLICH | • örtlich Adj. Auf einen Ort oder eine Region bezogen. • örtlich Adj. Auf eine Körperstelle begrenzt, einen Körperteil betreffend. |
| ÖSTLICH | • östlich Adj. Im Osten (von etwas) befindlich. • östlich Adj. Gen Osten gerichtet, gen Osten gewandt. • östlich Adj. Aus dem Osten kommend. |
| RÖTLICH | • rötlich Adj. Ins Rote spielend, leicht rot. |
| RÖTLING | • Rötling S. Artenreiche Familie der Lamellenpilze mit rosa Sporenpulver; auch: einzelnes Exemplar dieser Sorte. |
| STEINÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖCKLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖDLICH | • tödlich Adj. Auch übertragen: zum Tod führend; den Tod zur Folge habend. • tödlich Adj. Nur attributiv: ausgeprägt; heftig. • tödlich Adj. Nur adverbial: sehr; in heftiger Weise. |
| TREIBÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖLIBAT | • Zölibat S. Katholizismus: durch die Priesterweihe eingegangene Verpflichtung zur Ehelosigkeit und zu sexueller… |