| AVISIER | • avisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avisieren. |
| DEZISIV | • dezisiv Adj. Eine Entscheidung bestimmend/festlegend. |
| DIVISEN | • Divisen V. Dativ Plural des Substantivs Divis. |
| DIVISES | • Divises V. Genitiv Singular des Substantivs Divis. |
| DIVISOR | • Divisor S. Mathematik: Zahl, durch die eine andere Zahl geteilt wird. |
| INVASIV | • invasiv Adj. Medizin, von Krebszellen: in das umgebende Gewebe Organe wuchernd. • invasiv Adj. Medizin, von diagnostischen Verfahren: so, dass es in Organe eindringt. • invasiv Adj. Sich stark und rasch ausbreitend. |
| INZISIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIVISCH | • livisch Adj. Zum Volk der Liven gehörend. • livisch Adj. Livland betreffend, aus Livland kommend. • livisch Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Livisch gehörend. |
| OLIVINS | • Olivins V. Genitiv Singular des Substantivs Olivin. |
| POSITIV | • positiv Adj. Erfreulich, erwünscht, wünschenswert; gut. • positiv Adj. Medizin, Naturwissenschaften, ohne Steigerung: einen getesteten Sachverhalt bestätigend (manchmal unerfreulich… • positiv Adj. Ohne Steigerung: Zustimmung zum Ausdruck bringend; etwas bejahend. |
| TIVOLIS | • Tivolis V. Genitiv Singular des Substantivs Tivoli. |
| VIRILES | • viriles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • viriles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viril. • viriles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs viril. |
| VISAVIS | • visavis Adv. Vis-à-vis, vis-a-vis. • visavis Adv. Alternative, eingedeutschte Schreibweise von vis-à-vis. • Visavis S. Vis-à-vis, Visàvis. |
| VISIERE | • visiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. • visiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. • visiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VISIERS | • Visiers V. Genitiv Singular des Substantivs Visier. |
| VISIERT | • visiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs visieren. • visiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. • visiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs visieren. |
| VISITEN | • Visiten V. Nominativ Plural des Substantivs Visite. • Visiten V. Genitiv Plural des Substantivs Visite. • Visiten V. Dativ Plural des Substantivs Visite. |
| VITIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVILES | • ziviles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • ziviles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. • ziviles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zivil. |
| ZVIERIS | • Zvieris V. Genitiv Singular des Substantivs Zvieri. • Zvieris V. Nominativ Plural des Substantivs Zvieri. • Zvieris V. Genitiv Plural des Substantivs Zvieri. |