| AZIMUT | • Azimut S. Astronomie: Winkel zwischen der Vertikalebene eines Gestirns und dem südlichen Meridian. |
| AZURIT | • Azurit S. Geologie, Mineralogie: tiefblaues Mineral. |
| ITZUND | • itzund Adv. Veraltet: jetzt, in diesem Moment. |
| JUSTIZ | • Justiz S. Rechtswesen: rechtsprechende Gewalt. • Justiz S. Rechtswesen: Gesamtheit der Richter, Staatsanwälte, Schöffen und Rechtsanwälte (als Organe der Rechtspflege). |
| LEUZIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZIG | • putzig Adj. Entzücken auslösend. • putzig Adj. Belustigung hervorrufend. |
| QUIZZT | • quizzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quizzen. • quizzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quizzen. • quizzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quizzen. |
| UNZEIT | • Unzeit S. Ungeeigneter, ungünstiger Zeitpunkt. |
| URZEIT | • Urzeit S. Frühe Phase der Erdentwicklung. • Urzeit S. Frühe (vorgeschichtliche) Phase der Menschheit. |
| VIZTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGIBT | • zugibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZULEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURIET | • zuriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zuriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ZURITT | • zuritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zuritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. |
| ZUTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |