| GEWISS | • gewiss Adj. Adjektivisch: nicht genau bestimmbar oder bestimmt. • gewiss Adj. Adjektivisch: bekannt, aber nicht genannt. • gewiss Adj. Adjektivisch: ohne Zweifel bestehend, eintretend. |
| STEWIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWAMIS | • Swamis V. Nominativ Plural des Substantivs Swami. • Swamis V. Genitiv Singular des Substantivs Swami. • Swamis V. Genitiv Plural des Substantivs Swami. |
| SWINGS | • Swings V. Genitiv Singular des Substantivs Swing. • Swings V. Nominativ Plural des Substantivs Swing. • Swings V. Genitiv Plural des Substantivs Swing. |
| TWISTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISES | • weises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weise. • weises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weise. • weises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weise. |
| WEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESIRS | • Wesirs V. Genitiv Singular des Substantivs Wesir. |
| WESSIS | • Wessis V. Genitiv Singular des Substantivs Wessi. • Wessis V. Nominativ Plural des Substantivs Wessi. • Wessis V. Genitiv Plural des Substantivs Wessi. |
| WHISTS | • Whists V. Genitiv Singular des Substantivs Whist. |
| WISCHS | • Wischs V. Genitiv Singular des Substantivs Wisch. |
| WISSEN | • wissen V. Von etwas oder jemandem Kenntnis haben durch Mitteilung oder Erfahrung; sich über etwas sicher, bewusst sein. • wissen V. Sich sicher sein, dass etwas Bestimmtes zutrifft. • wissen V. Zu etwas imstande sein, fähig sein. |
| WISSET | • wisset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wissen. • wisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wissen. |
| ZWISTS | • Zwists V. Genitiv Singular des Substantivs Zwist. |