| ERSITZ | • ersitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersitzen. |
| MIRZAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄZIS | • präzis Adj. Ganz genau. |
| REIZES | • Reizes V. Genitiv Singular des Substantivs Reiz. |
| RITZES | • Ritzes V. Genitiv Singular des Substantivs Ritz. |
| SBRINZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEZIER | • sezier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sezieren. |
| SPREIZ | • spreiz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spreizen. |
| SPRITZ | • spritz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spritzen. |
| STRIEZ | • striez V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs striezen. |
| WIRZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIDERS | • Ziders V. Genitiv Singular des Substantivs Zider. |
| ZIERST | • zierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. |
| ZIGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIPSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRKUS | • Zirkus S. Circus. • Zirkus S. Großes Zelt oder Gebäude, in dem Tierdressuren und Ähnliches gezeigt werden. • Zirkus S. Umgangssprachlich, Einzahl: Trubel, Durcheinander. |
| ZIRPST | • zirpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zirpen. |
| ZIRRUS | • Zirrus S. Cirrus. • Zirrus S. Meteorologie: federartig zerfranste Eiswolke in großer Höhe. |
| ZWIRNS | • Zwirns V. Genitiv Singular des Substantivs Zwirn. |