| ANIONS | • Anions V. Genitiv Singular des Substantivs Anion. |
| DIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IKONEN | • Ikonen V. Nominativ Plural des Substantivs Ikone. • Ikonen V. Genitiv Plural des Substantivs Ikone. • Ikonen V. Dativ Plural des Substantivs Ikone. |
| KONIIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NATION | • Nation S. Gemeinschaft von Menschen, die durch eine gemeinsame Sprache, Kultur oder ein gemeinsames Territorium verbunden sind. • Nation S. Politik: meist autonomes Gemeinwesen mit Institutionen, die das Zusammenleben der Menschen gewährleisten sollen. • Nation S. Umgangssprachlich: Gesamtheit der Personen, die zu einer Nation gehören. |
| NOMINA | • Nomina V. Nominativ Plural des Substantivs Nomen. • Nomina V. Genitiv Plural des Substantivs Nomen. • Nomina V. Dativ Plural des Substantivs Nomen. |
| NONIEN | • Nonien V. Nominativ Plural des Substantivs Nonius. • Nonien V. Genitiv Plural des Substantivs Nonius. • Nonien V. Dativ Plural des Substantivs Nonius. |
| NONIUS | • Nonius S. Bewegliche Längenskala, die zur Verbesserung der Ablesegenauigkeit auf Messgeräten für Winkel und Längen… |
| NOXINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOXINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OMNIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONANIE | • Onanie S. Meist manuelle Stimulation der eigenen Geschlechtsorgane für sexuellen Lustgewinn. |
| ONLINE | • online Adj. Sich im Internet befindend. |
| SONNIG | • sonnig Adj. Sich auf die Sonne beziehend, in der Art und Weise der Sonne, von der Sonne beschienen. • sonnig Adj. Fröhlich, heiter. |
| WONNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| XENION | • Xenion S. Literaturwissenschaft: kurzes Spottgedicht mit einem bissigen Sinnspruch. • Xenion S. Rhetorik: Aussage, die eine Lebensweisheit enthält. |