| DIPTAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMPFET | • impfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. | 
| IMPFST | • impfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. | 
| IMPFTE | • impfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen. • impfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impfen.
 • impfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impfen.
 | 
| IMPORT | • Import S. Vorgang der Einfuhr von Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland. • Import S. Meist im Plural: die aus dem Ausland eingeführten Waren und Dienstleistungen.
 | 
| KRIMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPTIMA | • Optima V. Nominativ Plural des Substantivs Optimum. • Optima V. Genitiv Plural des Substantivs Optimum.
 • Optima V. Dativ Plural des Substantivs Optimum.
 | 
| PIMENT | • Piment S. Botanik: Baum aus der Pflanzengattung Pimenta. • Piment S. Gewürz, das aus den Früchten von [1] hergestellt wird.
 | 
| PIMPET | • pimpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpen. | 
| PIMPST | • pimpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. | 
| PIMPTE | • pimpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpen. • pimpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pimpen.
 • pimpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pimpen.
 | 
| PRIEMT | • priemt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs priemen. • priemt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs priemen.
 • priemt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs priemen.
 | 
| PRIMAT | • Primat S. Zoologie: Ordnung der Säugetiere, zu der auch der Mensch gehört. • Primat S. Höchste Gewalt in der Kirche.
 • Primat S. Vorrang, bevorzugte Stellung.
 | 
| SEPTIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |