| DWEILS | • Dweils V. Genitiv Singular des Substantivs Dweil. |
| PILAWS | • Pilaws V. Genitiv Singular des Substantivs Pilaw. |
| SEIWAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SLAWIN | • Slawin S. Weibliche Angehörige einer Völkergruppe im Osten Europas. |
| TWILLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄDLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEILST | • weilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weilen. |
| WEISEL | • Weisel S. Bienenkönigin. • Weisel S. Ameisenkönigin. |
| WIESEL | • wiesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • Wiesel S. Zoologie: zierlicher, flinker, dem Hermelin nahe verwandter Marder. |
| WIESLE | • wiesle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WILDES | • wildes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wildes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wildes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wild. |
| WILLST | • willst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wollen. |
| WINSEL | • winsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. |
| WINSLE | • winsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winseln. |
| WISPEL | • wispel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wispel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • Wispel S. Historisch: altes, in verschiedenen Gebieten Norddeutschlands verbreitetes Raummaß vor allem für Getreide. |
| WISPLE | • wisple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wisple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wisple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispeln. |