| LAWINE | • Lawine S. Von Bergen ins Tal gleitende oder stürzende große Massen von Eis oder Schnee. • Lawine S. An Hängen abrutschende Materialien wie Schlamm oder Geröll. • Lawine S. Übertragen: eine große Menge. |
| SLAWIN | • Slawin S. Weibliche Angehörige einer Völkergruppe im Osten Europas. |
| WEILEN | • weilen V. Gehoben: sich an einem Ort aufhalten, an einem Ort bleiben. |
| WELFIN | • Welfin S. Weibliche Angehörige des bedeutsamen, fränkischen Adelsgeschlechts der Welfen. |
| WILDEN | • wilden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wilden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. • wilden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wild. |
| WILLEN | • willen Postp. Mit Genitiv, nur in fester Verbindung „um … willen“: wegen etwas. • Willen S. Selten: Wille. • Willen V. Dativ Singular des Substantivs Wille. |
| WINDEL | • windel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • Windel S. Körpernah eingesetzter Saugkörper zur Aufnahme von Urin und/oder Kot. |
| WINDLE | • windle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. • windle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln. |
| WINKEL | • winkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • Winkel S. Geometrie, Mathematik: Stellung zweier Linien oder Flächen zueinander. |
| WINKLE | • winkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winkeln. • winkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winkeln. |
| WINSEL | • winsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. |
| WINSLE | • winsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winseln. |
| WÖLFIN | • Wölfin S. Weiblicher Wolf. |