| DIPLOM | • Diplom S. Allgemein: Urkunde, mit der jemand für eine bestimmte Leistung/Leistungen geehrt wird. • Diplom S. Urkunde, die amtlich bestätigt, dass jemand ein entsprechendes Hochschulstudium mit Erfolg abgeschlossen hat. |
| GIMPEL | • Gimpel S. Zoologie: Vogelart aus der Familie der Finken. • Gimpel S. Umgangssprachlich: einfältiger Mensch. • Gimpel S. Umgangssprachlich: knollige rote Nase. |
| IMPALA | • Impala S. Zoologie: eine Antilopenart. |
| IMPULS | • Impuls S. Anstoß, Anregung. • Impuls S. Elektrotechnik: Spannungs- oder Stromstoß von kurzer Dauer. • Impuls S. Physik: Produkt aus Kraft und Einwirkungsdauer, Produkt aus Masse und Geschwindigkeit. |
| LIPOMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPOME | • Lipome V. Nominativ Plural des Substantivs Lipom. • Lipome V. Genitiv Plural des Substantivs Lipom. • Lipome V. Akkusativ Plural des Substantivs Lipom. |
| LIPOMS | • Lipoms V. Genitiv Singular des Substantivs Lipom. |
| LUMPIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISPEL | • Mispel S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung Mespilus (deutsch: Mispeln). • Mispel S. Botanik: aus Vorderasien stammender, bis zu fünf Meter hoher Baum mit großen, weißen Blüten und orangen Früchten. • Mispel S. Apfelförmige Frucht von [1] mit säuerlichem, aromatischem Geschmack, die erst im überreifen Zustand essbar ist. |
| PIMMEL | • pimmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimmeln. • Pimmel S. Umgangssprachlich: männliches Geschlechtsglied. |
| PIMPEL | • pimpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. • pimpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. |
| PIMPLE | • pimple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. • pimple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. • pimple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpeln. |
| PRIMEL | • Primel S. Im Plural: auf der Nordhalbkugel verbreitete, artenreiche, meist sommergrüne Pflanzengattung mit glockenförmigen… • Primel S. Vertreter der Pflanzengattung [1]. |
| SIMPEL | • simpel Adj. Ohne groß ausgeschmückt zu sein oder ohne sich durch ein besonderes Merkmal hervorzuheben; einfach. • simpel Adj. Allgemein bekannt, fraglos. • simpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simpeln. |
| SIMPLE | • simple V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simple V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. • simple V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs simpel. |
| WIMPEL | • wimpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wimpeln. • wimpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimpeln. • Wimpel S. Kleine Fahne in zumeist dreieckiger Form oder auch in Form eines länglichen Trapezes. |