| KALZIT | • Kalzit S. Fachsprachlich: Calcit. • Kalzit S. Mineralogie: weitverbreitetes farbloses bis gelbes Mineral. |
| KÄTZIN | • Kätzin S. Weibliches Exemplar einer Katze, vor allem wenn das Geschlecht hervorgehoben werden soll. |
| KITZEL | • kitzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • Kitzel S. Empfindung, die durch eine (meist) angenehme Berührung zustande kommt, die zum Reagieren (oft zum Lachen) reizt. |
| KITZEN | • Kitzen V. Dativ Plural des Substantivs Kitz. |
| KITZES | • Kitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Kitz. |
| KITZLE | • kitzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. |
| ZICKET | • zicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zicken. |
| ZICKST | • zickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zicken. |
| ZICKTE | • zickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zicken. • zickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zicken. • zickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zicken. |
| ZINKET | • zinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zinken. |
| ZINKST | • zinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zinken. |
| ZINKTE | • zinkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinken. • zinkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinken. • zinkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinken. |
| ZWICKT | • zwickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwicken. • zwickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwicken. • zwickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwicken. |
| ZWINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |