| ERWIRK | • erwirk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
| IRAKER | • Iraker S. Staatsbürger des Irak. |
| KARIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRREM | • kirrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. |
| KIRREN | • kirren V. Veraltet: ein Pferd zähmen. • kirren V. Wild durch regelmäßiges Füttern ködern. • kirren V. Jemanden nervös machen. |
| KIRRER | • kirrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirrer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. |
| KIRRES | • kirres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. • kirres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kirre. |
| KIRRET | • kirret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kirren. |
| KIRRST | • kirrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kirren. |
| KIRRTE | • kirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KLIRRE | • klirre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| KLIRRT | • klirrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| KREIER | • kreier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
| KRIDAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURIER | • kurier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kurieren. • Kurier S. Jemand, der im dienstlichen Auftrag vertrauliche Nachrichten überbringt. • Kurier S. Jemand, der gegen Bezahlung Post/Waren direkt/schnell befördert. |
| KURRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBRIK | • Rubrik S. Abschnitt, Kategorie, in die man etwas einteilt. • Rubrik S. Feststehende Überschriften in einer Tageszeitung. • Rubrik S. Ein mit einem roten Buchstaben beginnender Abschnitt in einer Handschrift. |
| WIRKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |